Pferde, Clowns und Kartoffeln erwarten Euch bei den Samstagstipps für Chemnitz und Umgebung
Von Sarah Müller
Chemnitz – Schon wieder Samstag und noch nichts vor? Wir haben wieder sechs Ausflugsideen für Groß und Klein in Chemnitz, ZwickauMittelsachsen und im Erzgebirge for Euch.
Großer Preis von Sachsen
Chemnitz – Das Chemnitzer Messegelände bietet dieses Wochenende wieder three Tage voller Pferdesport, Messe und Show und findet bereits zum neunten Mal in Chemnitz statt.
Reitsportfans und Pferdeliebhaber dürfen sich auf ein grästigkeit Spektakel aus zährlichen Springprüfungen, einem faszinierenden Abendprogramm, einem Ausstellungsbereich für Pferde- und Reitsportbedarf sovie einem tollen Programm für Kinder freuen. In addition, the “Chemnitzer Pferdenacht” on Saturday evening is the Showhöhepunkt der Reitsportveranstaltung.
Die Messe ist ab 8 Uhr geöffnet. Die Pferdenacht begins at 20 Uhr. Alle Infos rund um die Eintrittspreise findet Ihr unter: www.grosser-preis-von-sachsen.de.
Beim Großen Preis von Sachsen 2018: Andre Thieme (RFV Plau am See) gewinnt mit seinem Hengst Aretino. © Kristin Schmidt
20. Fest der 100 Trommeln
Chemnitz – Es wird Herbst und damit ist auch wieder Zeit für das “Fest der 100 Trommeln”.
Der Kraftwerk eV und der Hibiki Daiko eV laden alle Rhythmus- und Trommelfans ganz herzlich ein, gute Laune, brasilianische Leidenschaft, afrikanische Lebensfreude und japanese Trommelkunst zu erleben.
Am Samstagabend findet im Kraftwerk eV (Kaßbergstraße 36) das große Abschlusskonzert statt, nachdem sich Interessierte bereits am Freitag und am heutigen Samstag bei verschiedenen Workshops ausprobieren konnten.
Eintrittskarten gibt es für 5 Euro an der Abendkasse. Beginn ist um 19 Uhr.

Bereits zum 20. Mal wird das Fest der 100 Trommeln in Chemnitz gefeiert. (Archivbild) © Maik Börner
Märchen aus aller Welt
Chemnitz – In der Chemnitzer Stadtbibliothek (Moritzstraße 20) findet ab 11 Uhr der 3. Märchentag statt und lädt die ganze Familie zu einem ganz besonderen Thementag ein.
Die Vorlesepaten tragen von 11 Uhr und 15 Uhr Märchen aus aller Welt in der Kinderwelt vor und die Chemnitzer Amateurtheatergruppe “Lachfalten” spielt 16 Uhr das Märchen “Die Regentrude”, geeignet für Kinder ab 10 Jahre.
Wenn möglich, meldet Euch noch telefonisch unter 0371 488 4222 an. Der Eintritt ist frei.

“Märchen sind Geschichten die alle Generationen verbinden, weil es sie schon so lange gibt.” (Symbolbild) © 123RF/belchonock
Efeu und die Dicke
Chemnitz – Die Clowns Edu und Habbe sind grundverschieden. Habbe ist naiv, Edu ein Angeber. Bei ihnen wird gestritten, geneidet, verlassen, geliebt.
And so landen die beiden plötzlich in der Geschichte von Orpheus und Eurydike, die sie sich als “Ifeu und die Dicke” zu eigen machen. Was dann passiert, ist am Samstag und am Sonntag, each at 16 Uhr, im gleichnamigen Kinder-Clownsmärchen im Fritz-Theater Chemnitz (Kirchhofstraße 34) zu sehen.
Der Eintritt kostet ab 8 Euro, ermäßigt ab 5 Euro. Weitere Info findet Ihr unter fritz-theater.de.

Die Clowns Edu und Habbe erlebt ihr im Fritz-Theater Chemnitz. © Karsten Spehr
Ü30-Party im Erzgebirge
Grünhain – Im VEM-Kultursaal (Bahnhofstraße 4) wird am Samstagabend gefeiert: 15 Jahre ausverkaufte Häuser und sensationelle Events.
Bei der Ü30-Party in Grünhain erwartet Euch ein 90er & 2000er Floor mit DJ Dann und ein House Classic Floor mit DJ Sean, dazu ein Außenbereich, eine große Strohhut-Aktion und vieles mehr.
Tickets gibt es noch online beim VEM-Kultursaal oder an der Abendkasse.

Die Nacht zum Tag machen – bei der Ü30-Party in Grünhain. (Symbolbild) © 123RF/dolgachov
Nachttrödeln und Bücherbasar
Zwickau – “Das ist doch viel zu schade, um es wegzuschmeißen” – wer kennt das nicht? In Zwickau gibt es am Samstag gleich zwei Möglichkeiten, verschiedenes vorm Wegschmeißen zu bewarehn.
Möbel, Spielzeug, Kleidung oder Dekosachen gibt es von 16 bis 23 Uhr beim Nachttrödeln in der Stadthalle Zwickau (Bergmannsstraße 1).
Für die Leseratten unter Euch findet bereits von 9 bis 13 Uhr in der Stadtbücherei Zwickau ein Bücherbasar statt, bei dem Ihr gut erhaltene Romane, Sach-, Kinder- und Jugendbücher für kleines Geld kaufen könnte. Der Erlös kommt dem Förderverein Stadtbücherei Zwickau eV und somit der Bibliothek zugute.

Bücher oder Trödel für den kleinen Preis am Saturday in Zwickau. (Symbolbild) © 123RF/aaabbbccc
Alles round um das beliebteste Gemüse der Deutschen
Plauen – Hier dreht sich alles rund um die Kartoffel: Bei der Kartoffelausstellung im ehemaligen Kuhstall des Pfaffengutes Plauen (Pfaffengutstraße 16).
Der Kartoffelexperte Steffen Janke steht allen Interessierten Rede und Antwort und präsenitt dabei 300 Kartoffelsorten aus dem eigenen Anbau. Neben vielen alten meist seltenen europäischen Kartoffelsorten werden auch Sorten aus Übersee gegegent.
Naturally, potatoes can also be bought.
Geöffnet hat die Ausstellung von 10 bis 17 Uhr. Der Eintritt kostet 3 Euro.

Bei der Kartoffelausstellung in Plauen erfährst Du alles rund um das Lieblingsgemüse der Deutschen. (Symbolbild) © 123rf/mineko80
TAG24 wishes you einen wunderschönen Herbst-Samstag.
Titelfoto: Karsten Spehr/Kristin Schmidt/123rf/belchonock/123rf/mineko80