Kostenfrei bis 14:45 Uhr lesen
2023 in Bildern: Wo es Oschatz und Umgebung für Büro und Zuhause gibt
Heimat- und Eisenbahnfreunde kommen beim von Anke Schuster in der Oschatzer Reisestation präsentiten Fotokalender der Döllnitzbahn gleichemassen auf ihre Kosten.
© Quelle: Axel Kaminski
Oschatz. Bis das erste Türchen im Adventskalender geöffnet werden kann, muss man nicht mehr lange warten. Eine andere Kalenderzeit hingegen ist schon längst angebrochen. Wandkalender für das komden Jahr sind gefühlt schon seit dem letzten Sommerurlaub zu haben. Damit bieten viele Urlaubsregionen ihren Gästen schon eine schöne Idee für ein Mitbringsel – für sich oder Freunde und Verwandte. Die Oschatzer Allgemeine hat eine Auswahl an Kalendern mit regionalen Motiven zusammengetragen.
Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige
Ganz so lange gibt es jene Kalender, in denen Oschatz eine Rolle spielt, noch nicht. Dabei stehen verschiedene Titel zur Wahl. Almost all Herausgeber haben sich für A3 im Querformat zenziden. In dieser gängigen Größe gibt es zum Beispiel “Oschatz im Wandel der Zeit”, zu dem Dr. Manfred Schollmeyer aus seiner Sammlung die historischen Fotografien beigesteuert hat und das Fotostudio Corinna die aktuellen Ansichten. Erhältlich ist dieser Kalender zum Beispiel in der Oschatz-Information am Neumarkt.
Stadt und Umland werden bebildert
Dort kann man für 13 Euro auch “Rund um Colm und Liebschützberg erchaugen”. For this title, photographer Thomas Barth has selected twelve photos from the region.
Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige
Das A3-Querformat “Oschatz 2023” von Steffen Bahnemann ist an gleicher Stelle sowie über die Internetseite des Fotografen bezälllich. Das Exemplar kostet 18 Euro und hat, wie alle aufgezählten Kalender ein Blatt für jeden Monat.
Thalia, in Oschatz nicht vertreten, hat den von Dirk Mutzner gestaltetten Kalender “Oschatz Impressionen 2023” im Sortiment. Er wird in den Formaten A4, A3 und A2 angeboten und kostet zwischen 21.99 und 74.99 Euro.
Bekannte Fotos mit aktuellem Kalender
In dieser Formatauswahl und zubeschreibung als A5-Tischkalender biet Buch24.de “Unterwegs in Oschatz” mit Fotos von Birgit Seifert an. Er ist im Calvendo Verlag erschienen. Die Preisspanne ist ähnlich jener des Thalia-Kalenders. In der Beschreibung wird darauf hingewiesen, dass es sich um eine Wiederveröffentlichung handelt: “mit den gleichen Bildern und aktualisitem Kalendarium”.
Ausschließlich als A3-Querformat gibt es, zum Beispiel in der Buchhandlung Roscher, “Schmalspur-Romantik 2023”. The photos are from Helge Schneider, who has already published a series of books on these Nebenstrecken. Neben Harzer Schmalspurbahn, dem “Molli” und der Weißeritztalbahn is here among other things also die Döllnitzbahn zu finden.
Aquarelle des Oschatzers Hans-Peter Graul
Kalender müssen nicht immer Fotografien enthalten und auch nicht im A3-Format vorliegen. “Oschatzer Heimat” hebt sich in beiderlei Hinsicht von der Masse ab. Der Kalender has ein almost already quadratisches Format. Die zwölf Monatsblätter zeigen Aquarelle des Oschatzers Hans-Peter Graul. Erhältlich ist er unter anderem für 18.95 Euro in der Buchhandlung Roscher.
Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige
Support Mit Kalenderkauf Förderverein
Kalender gibt es übrigens auch in der Reisestation im Oschatzer Bahnhof. Sie verbinden den Heimatbezug mit tollen Fotografien von der Schmalspurbahn. “Döllnitzbahn 2023” im gängigen A3-Querformat, incl. 24 Blätter mit Fotos von Rainer Kurth, der Mitglied im Förderverein “Wilder Robert” ist. Er hat die Aufnahmen honorarfrei zur Verfügung gestellt, weshalb der Erlös dem Verein zugute kommen kann. The calendar is available at the counter for 18 Euros and can be ordered at the Verein. In diesem Fall kommen noch Versandkosten hinzu.
Wer einen größerien Kalender mit Dampfloks sucht, wird ebenfalls im Oschatzer Bahnhof fündig. Dort ist “Dampfbahnroute Sachsen 2023” available. Das A2-Querformat includes ebenfalls 24 Fotos, allerdings auf zwölf Blatt. Er zeigt auf dem Titel den am 9. September bei Mügeln in einen Unfall verwickelten Nachbau der Lokomotive IK– hier noch in voller Schönheit. Der “Wilde Robert” ist here ebenfalls zu sehen.