“Ich geh’ mit meiner Laterne”
Feste und Umzüge zum Martinstag: Das ist in Leipzig und Umgebung geplant
Laternenumzüge gibt es am Martinstag am 11.11. in und um Leipzig auch.
© Quelle: Uwe Zucchi/dpa
Leipzig. Sankt Martin ist der Schutzpatron der Armen und ein Symbol für Nächstenliebe und gute Taten. Der Martinstag am 11. November commemorates an diese importanten Werte mit allerei Brauchtum. In Leipzig und der Region sind verschiedene Veranstaltungen geplantt. Wir haben einige davon aufgelistet. Die Übersicht ist nicht volzstellung, wer weitere Termine kennt, kann gern eine E-Mail an cvd-online@lvz.de schreiben.
Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige
Leipzig und Umgebung
- Leipzig: Heilig-Kreuz-Kirche (Neustädter Markt 8), 17 Uhr, Martinsfest
- Leipzig: Katholische Propstei St. Trinitatis (Nonnenmühlgasse 2), 16.30 Uhr, Martinsfest mit Lampionumzug
- Leipzig: Hoffnungskirche Knauthain (Seumestraße 131), 17 Uhr, Martinsfest
- Leipzig: Kirche Liebertwolkwitz (Kirchstraße 1), 18 Uhr, Martinsfest
- Leipzig: Kirche Miltitz (An der Kirchgasse 4), 18 Uhr, Martinsfest
- Leipzig: Kirche Mölkau (Zweinaundorfer Straße 206), 16 Uhr, Martinsfest, Andacht, Teilen von Martinshörnchen, Laternenumzug mit St. Martin auf seinem Pferd
- Leipzig: Kirche Rückmarsdorf (Brandensteinstraße), 16.30 Uhr, Martinsfest
Lesen Sie auch
Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige
- Bad Lausick: Stadtkirche St. Kilian (Kirchplatz/Straße der Einheit 27), 17 Uhr, Martinsfest
- Belgershain: Barockkirche St. Johannes (Hauptstraße 19), 17 Uhr, Martinsfest
- Borsdorf: Ev.-luth. Kirche (Schulstraße 17), 17 Uhr, Martinsfeier mit anschlussendem Umzug
- Brandis: Stadtkirche (Kirchplatz 2), 17 Uhr, Martinsfest
- Böhlen: Katholische Kirche (Jahnstraße 12), 17 Uhr, Martinsfest
- Canitz: Ev. Kirche, 17 Uhr, Martinstag
- Dölzig: Kirche (Paul-Wäge-Straße), 16.30 Uhr, Martinsfest
- Eilenburg: Nikolaikirche (Nikolaiplatz 3), 17.30 Uhr, Martinstag mit dem barmherzigen Samariter in der Nikolaikirche, Kinder der Singschule, Laterenumzug mit Martinsreiter zur katholischen Kirche, am Lagerfeuer werden Martinshörnchen verteilt
/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/LQCQCIJPOFX4TNMP54HMHD2KNY.jpg)
Der Martinstag eruittt an den im November 397 gestorbenen Bischof Martin von Tours, der Kranke geheilt haben soll und als Wohltäter gilt.
© Quelle: Meike Boeschemeyer
- Frauendorf (Frohburg): Kirchschule, 17 Uhr, Martinstag, mit Geschichten vom Heiligen Martin und dem Teilen von Martinshörnchen, Lampion- und Fackelumzug durch den Ort sowie Martinsfest am Gemeindezentrum
- Fremdiswalde: Kirche (Dorfstraße 6), 18 Uhr, Martinsfest
- Greifenhain: Kirche (Schulstraße), 17 Uhr Martinsandacht und Martinsumzug, Beginn Martinsumzug in der Kirche Greifenhain
- Groitzsch: Frauenkirche (Wiesengasse 3), 17 Uhr, Martinsspiel, then Martinsumzug mit Lampions zum Kindergarten “Schilfkörbchen” (Sebastians Hof 3 a), Martinsfest mit dem Förderverein
- Großbuch: Johanniskirche (Schulgasse 1), 17.30 Uhr, Martinsfest
- Großpösna: Kirche (Hauptstraße 27), 17 Uhr, Martinsfest
- Kohren-Sahlis: St.-Gangolf-Kirche (Pestalozzistraße 58), 17 Uhr, Martinsumzug, accompanied by the Jugendfeuerwehr Kohren-Sahlis und Stimungsvoll umrahmt vom Blasorchester des Musikvereins Geithain, Gegrilltes und Getränke
- Machern: St.-Nikolai-Kirche (Dorfstraße 17), 17 Uhr, Martinsfest
- Merschwitz: Kirche (Am Rittergut 4), 16.30 Uhr, Martinsfest
- Mochau: Ev.-luth. Kirchgemeinde Beicha-Mochau (Kirchstraße 7), Kirchsaal: 17.15 Uhr Andacht zum Martinsfest, anschl. Lampionumzug
- Mutzschen: Stadtkirche (Marktplatz 8), 17 Uhr, Martinsfest
- Dreiskau-Muckern: Rittergutshof, 17 Uhr “Laterne, Laterne – Sonne, Mond und Sterne”, auf der Bühne und anwieden Spaziergang, Martinstag
- Großdeuben: Kindertagesstätte “Kleine Hände” (Hauptstraße 60), 17 Uhr, Lichterfest, mit Laternenrundgang, Mitmach-Aktionen, Verkaufsstand, Eisenbahn, Stockkuchen uvm
- Regis-Breitingen: Freilichtbühne Bergmannsring, 17 Uhr, Martinsumzug zur Stadtkirche (Kirchstraße), dort kann die Geschichte vom Heiligen Martin hören
- Beilrod: Kirche Zwethau, 18 Uhr, Martinsfest
- Döbeln: Katholische Kirche St. Johannes (Rosa-Luxemburg-Straße 21), 16 Uhr Martinsfest, Laternenumzug und Geschichtenweg
- Döben: Dorfplatz, 15 Uhr, Sankt-Martins-Fest
- Markranstädt: St.-Laurentius-Kirche (Markt), 17.30 Uhr, Martinsfest
- Zwenkau: Laurentiuskirche (Ritterstraße), 17 Uhr, Martinstagsfest, mit Lampionumzug (17.30 Uhr) und Lagerfeuer, Ausklang im Waldbad
- Naunhof: Stadtkirche (Breite Straße 1), 17 Uhr, Martinsfest
- Oschatz: Klosterkirche (Brüderstraße 8), 17 Uhr, Martinstag
- Waldheim und Ortsteile: 17 Uhr, Stationenlauf zum Martinstag
- Pegau: St.-Laurentius-Kirche (Kirchplatz 6), 16.30 Uhr, Martinsfest
- Podelwitz: Kirche (Buchenwalder Straße 3), 17 Uhr, Martinsandacht, mit Martinsumzug, Martinshörnchen teilen auf dem Pfarrgelände
/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/YEXEBROAGOMFKEJFEIPSWSB2SA.jpg)
Lampionumzüge sind eine feste Tradition am Martinstag.
© Quelle: Markus Scholz/ dpa
Martinstag in der Region
- Beerwald: Ev.-luth. Kirche (Am Berg 13), 17 Uhr, Martinsfeier
- Burkau: St. Marien-Kirche (Hauptstraße), 16 Uhr, Martinsfest mit Laternenumzug
- Elstra: St. Michaeliskirche (Schulstraße), 17 Uhr, Martinsumzug
- Nossen: Kirche Rüsseina, 17 Uhr, Martinsumzug
- Rammenau: Kirche (Johann-Gottlieb-Fichte-Straße 2), 17 Uhr, Rammenau: Martinsfest, 17 Uhr, Start in der Kirche
- Bischheim: Kirche (Kirchweg 11), 17 Uhr, Martinsfest
- Ottendorf-Okrilla: Kirche (Kirchstraße 2), 16.30 Uhr, Martinsfest, mit Laternenumzug
- Pesterwitz: St. Jakobuskirche (Zur Jakobuskirche 3), 17 Uhr, Martinsfest mit anschl. Lampionumzug und Martinsfeuer
- Podelwitz: Kirche (Buchenwalder Straße 3), 17 Uhr, Martinsandacht, mit Martinsumzug, Martinshörnchen teilen auf dem Pfarrgelände
- Pulsnitz: St. Nikolaikirche (Kirchplatz 1), 16.30 Uhr, Martinsfest
- Riesa: Trinitatiskirche (Lutherplatz 11), 17 Uhr, Martinsfest mit Lampionumzug, Umzug von der Trinitatiskirche bis zum Kinovorplatz
- Seelingstädt: Kirche (Schulstraße 21b), 16.30 Uhr, Martinsfest
- Strauch: Kirche (Mitteldorfstraße 2), 17 Uhr, Martinsfest
- Wachau: Kirche Leppersdorf (Alte Hauptstraße), 18 Uhr, Martinsfest
- Wantewitz: St.-Urban-Kirche (An der Kirche 1), 17 Uhr, Martinsfest
- Wildenhain: Kirche (Schulgasse 6), 17 Uhr, Martinsfest mit Kita-Chor
Laden Sie sich jetzt hier kostenfrei unsere neue LVZ-App herunter:
Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige
– For iOS
– For Android
Von LVZ