Der Alpenländische Kreditorenverband gibt bekannt, dass der gemeinnützige Verein “Leib & Söl – Verein zur Förderung der Gemeinschaft” beim Landesgericht für Zivilrechtssachen Graz ein Sanierungsverfahren ohne Eigenverwaltung beantragt hat. The association currently employs 84 employees and employees.
FROHNLEITEN/PASSAIL/WEIZ. 1997 wurde der Verein “Leib & Söl”, der unmittelbar und exclusively gemeinnützigen Zwecken dient, gegenertung. In den Tagesförderstätte in Frohnleiten, Passail und Weiz, hier gibt es auch einen Trödlerladen, werden Menschen mit körperlicher oder intellektueller Beinträchtigung betreut und durch Beschäftigung in Form von Arbeit, Förderungen und Begleitung bestmöglich in den Alltag und die Gesellschaft integrated. Soziale Teilhabe ist das Ziel.
140 Kliten werden betreut
In addition, mobile services – “Hilfe zum Wohnen, Familienenlastung, Freizeitassistenz, Persönliche Assistenz sowie Kindergarten- und Schulassistenz – angeboten. Bei gemesinen Aktivitäten wie Urlauben, Ausflügen oder der Teilnahme bei den Special Olympics wird zu einem gemeinsam Tun angeregt. Jetzt hat der Verein die Eröffnung eines Sanierungsverfahrens ohne Eigenverwalter beantragt. An den three locations sind 84 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter befestigung – betreut werden etwa 140 Clients and Clients.

Sparmeßnahmen sind geplant
Den Verbindlichkeiten von 1,145,000 Euros sollen Aktiva von 380.500 Euro gegenüberstehen.Angestrebt wird eine Weiterführung, behand jedoch das Leistungsangebot reduzitz werden soll. Den Gläubigern wird vorerst die Mindestquote von 20 Prozent binnen zwei Jahren angeboten, soddas einkonkretes Anbot erst auszuhandeln sein wird. Hinsichtlich der Insolvenzursachen führt man aus, dass im Jahr 2011 der Fördertarif um 25 Prozent reduziert wurde und seither annual Verluste eriztelt wurden, die durch Mittel von dritter Seite abgedeckt worden sein sollen.

- Um die Förderrichtlinien zu überlensen, seien im Jahr 2018 noch bauliche Maaschen ergriffen worden, dies mit konferichen Kosten.Notwendige Restrukturierungenvor allem im Personalbereich, seien während der Corona-Pandemie nicht beziehungsweise nur teilempsein umgesetzt worden.
- Im Rahmen der Restrukturierung soll es auch zu einer Zusammenlegung der Tagesstätten um zu Leistungskürzungen kommen, um positive Wirtschaftsergebnisse ertellingen zu können.
This might also interest you:
“Steirische Sänger- und Musikantentreffen” auf CD
Österreich im Kampf gegen Utermerhalskrebs
